-
9
-
Existiert in
About
/
…
/
A 1243 a
/
Band 5 – Katalog
-
9. Identifikation
-
Bei dem bisher "Anonymus Destailleur" genannten Zeichner handelt es sich vermutlich um einen 'Guielmo francioso'.
Existiert in
Sources
/
…
/
Beschreibung
/
Thesen
-
9. Identifikation
-
Bei dem bisher "Anonymus Destailleur" genannten Zeichner handelt es sich vermutlich um einen 'Guielmo francioso'.
Existiert in
Quellen
/
…
/
Beschreibung
/
Thesen
-
9. Identifikation des Anonymus Destailleur
-
Bei dem bisher so genannten "Anonymus Destailleur", dem Hauptzeichner des Codex Destailleur D, handelt es sich vermutlich um einen in den Akten der Fabbrica di San Pietro mit 'Guielmo francioso' benannten Handwerker.
Existiert in
Sources
/
…
/
Beschreibung
/
Thesen
-
9. Identifikation des Anonymus Destailleur
-
Bei dem bisher so genannten "Anonymus Destailleur", dem Hauptzeichner des Codex Destailleur D, handelt es sich vermutlich um einen in den Akten der Fabbrica di San Pietro mit 'Guielmo francioso' benannten Handwerker.
Existiert in
Quellen
/
…
/
Beschreibung
/
Thesen
-
9.1
-
9.1
Existiert in
Persons
/
Anonymi
/
Anonymus MMA C
-
9.2
-
9.2
Existiert in
Persons
/
Anonymi
/
Anonymus MMA C
-
9: Antike Bauten
-
BSB: "Grundriß eines antiken Zentralbaus"
Existiert in
Sources
/
…
/
BSB
/
Cod.icon.195
-
9: Antike Bauten
-
BSB: "Grundriß eines antiken Zentralbaus"
Existiert in
Quellen
/
…
/
BSB
/
Cod.icon.195
-
9: Nerva-Forum
-
Forum des Nerva / Tempel der Minerva
Existiert in
Sources
/
…
/
HDZ = Handzeichnungen
/
4151 = Codex Destailleur D