- Info
4151 = Codex Destailleur D
erstellt von Kulawik
—
Veröffentlicht
07.10.2013 11:20,
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Katalog [2001, provisorisch]
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.02.2018 13:32
-
-
Katalog [2018, in progress]
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
23.02.2018 18:41
-
-
Beschreibung
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Gesamtbeschreibung und Vorbemerkungen: Diese Texte sind überarbeitete Fassungen der entsprechenden Passagen aus der Dissertation [Kulawik 2002]
-
1: Antoninus-Faustina-Tempel
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Tempel des Antoninus Pius und der Faustina
-
2: Antoninus-Faustina-Tempel
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Tempel des Antoninus Pius und der Faustina
-
3: Portunus-Tempel, Septizonium
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Portunus-Tempel / Septizonium
-
4: Serapis-Tempel
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Serapis-Tempel bzw. Frontispizium Neronis
-
5: Serapis-Tempel
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Serapis-Tempel bzw. Frontispicium Neronis
-
6: Venus-Roma-Tempel
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Venus-Roma-Tempel / Maxentius- bzw. Konstantins-Basilika
-
7: Curia Iulia
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Curia Iulia
-
8: Minerva-Tempel
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Tempel der Minerva [?]
-
9: Nerva-Forum
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Forum des Nerva / Tempel der Minerva
-
10: Nerva-Forum
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Forum des Nerva
-
11: Maxentius-Basilika
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Basilika des Maxentius / Konstantin
-
12: Maxentius-Basilika
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Maxentius- bzw. Konstantins-Basilika / St. Peter
-
13: Marcellus-Theater
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Marcellus-Theater
-
14: Colosseum: EG
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Colosseum
-
15: Colosseum: 1. + 2. OG
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Colosseum: Grundrisse 1. und 2. Obergeschoss
-
16: Colosseum: 3. OG
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Colosseum: Grundriss des 3. Obergeschosses
-
17: Colosseum: Schnitt
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Colosseum: Schnitt mit Details
-
18: Colosseum: Aufriss
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Colosseum: Teilaufriss der Aussenwand und Details der Ordnungen
-
19: Colosseum: Aufriss
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Colosseum
-
20: Trajans-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Trajans-Thermen
-
21: Trajans-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Trajans-Thermen
-
22: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
23: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen: Teilgrundrisse
-
24: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
25: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Schnitte
-
26: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
27: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen: Schnitte
-
28: => Blatt 26
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Blatt 28 ist aufgrund irrtümlicher Foliierung bei der Auflösung der originalen Zeichnungsbände dasselbe Blatt wie Blatt 26.
-
29: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
30: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
31: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
32: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen: Teilaufrisse
-
33: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen: Aufrisse
-
34: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen: Skizze eines Eingangs; dorisches Pfeilerkapitell
-
35: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
36: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
37: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
38: Caracalla-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Caracalla-Thermen
-
39: Trajans-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Trajans-Thermen
-
40: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
41: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
42: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen: Aufriss-Skizzen
-
43: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
44: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
45: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
46: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
47: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
48: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
49: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
50: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
51: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
52: Diocletians-Thermen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Diocletians-Thermen
-
53: Titus-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Titus-Bogen
-
54: Titus-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Titus-Bogen
-
55: Septimius-Severus-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Septimius-Severus-Bogen
-
56: Septimius-Severus-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Septimius-Severus-Bogen
-
57: Konstantins-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:26
-
Konstantins-Bogen
-
58: Konstantins-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Konstantins-Bogen
-
59: Argentarier-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Argentarier-Bogen
-
60: Argentarier-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Argentarier-Bogen (Kopie nach Blatt 59)
-
61: Bogen in der Via Lata
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
sog. Marc-Aurel-Bogen
-
62: Trajans-Bogen
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Trajans-Bogen in Ancona
-
63: Konstantins-Bogen Arles
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Konstantins-Bogen in Arles
-
64: Porticus Octaviae
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Portikus der Octavia
-
65: Porta Maggiore u.a.
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Porta Maggiore, Eurysaces-Grab, Claudianum
-
66: Porta Maggiore
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Porta Maggiore
-
67: S. Urbano
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
S. Urbano della Caffarella, Grabtempel
-
68: S. Urbano
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
S. Urbano della Caffarella
-
69: Grabtempel
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Marstempel, Grabtempel
-
70: Rundtempel Tivoli
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
sog. Vesta-Tempel in Tivoli
-
71: Rundtempel Tivoli
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Rundtempel in Tivoli, sog. Vesta-Tempel
-
72: Ion. Kapitell u.a.
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Ionisches Eckkapitell, antiker Rundbau
-
73: S. Costanza
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
S. Costanza
-
74: S. Agnese, S. Costanza
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
S. Angese f.l.m., S. Costanza
-
75: S. Costanza, S. Agnese
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
S. Costanza, S. Agnese f.l.m.
-
76: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
01.02.2019 20:19
-
St. Peter
-
77: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter
-
78: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter
-
79: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter. Loggia und Ostarm: Schnitt
-
80: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter
-
81: Kreuzarm
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Kreuzarm mit Umgang: Länggschnitt
-
82: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Nebenarm: Längsschnitt
-
83: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter
-
84: Kuppel
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.01.2023 06:50
-
St. Peter
-
85: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter
-
86: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Eckoktogon
-
87: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Turmgeschoss-Grundrisse
-
88: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Turmgrundrisse
-
89: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Turmgrundrisse
-
90: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Dorica, Ionia, Ädikulen
-
91: St. Peter, Pal. Farnese
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter / Palazzo Farnese
-
92: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Kassettendecken, Umgänge
-
93: St. Peter
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
St. Peter: Kassettendecke
-
94: Vatikan
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Vatikan
-
95: Vatikan: Sala Regia
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Vatikan: Sala Regia: Fenster
-
96: Engelsburg: Farnese-Loggia
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Engelsburg: Farnese-Loggia (1545)
-
97: Palazzo Farnese
—
erstellt von Kulawik
—
zuletzt verändert:
22.10.2017 14:27
-
Palazzo Farnese: Teilgrundrisse