Blatt 34: Caracalla-Thermen

erstellt von Kulawik Veröffentlicht 28.10.2013 17:09, zuletzt verändert: 22.10.2017 14:26

Zusammenfassung

[noch zu ergänzen]

 

Allgemeines

HEUTIGE AUFBEWAHRUNGKasten HDZ 3840; Mappe [7] = Bl.22–38 : Antoninus Caracalla-Thermen
PROVENIENZ: Sammlung Hippolyte Destailleur
NUMERIERUNG(ENDURCH VORBESITZER:
70“ recto: am unteren Blattrand, mittig, um 180° gedreht;
71“ verso: am unteren Blattrand, mittig, um 180° gedreht;
FRüHERE INVENTARNUMMER DER KUNSTBIBLIOTHEK: A 377,35
URSPRüNGLICHER FOLIO- BANDBd. III,70 [?]
ZAHL DER BLäTTER IM URSPRüNGLICHEN FOLIO-BAND: 1
NUMMER IN DER BESCHREIBUNG HüLSENS13 (reproduziert als Tafel P und Q oben) [?]

 

Technische Beschreibung

FORMATHälfte eines Folio-Formates
ABMESSUNGEN: 434 mm × 288 mm
PAPIERQUALITäT: kartonartig fest, weiß
GITTERABSTäNDE39 mm
WASSERZEICHEN: kein Wz.
PAPIERSORTE[noch zu ergänzen]
HEFTLöCHER: am rechten Rand, einfach
ZUSTAND: Das Blatt weist am linken Rand leichte Stauchungen auf, war dort aber nicht gefaltet. Statt dessen findet sich am rechten Rand ein nur ganz schwacher Falz, in dem sich eine Reihe einfacher Heftlöcher befindet. 
SCHREIBWEISE DER MASSANGABEN: „p9 – o3 – ø8 34“ (Recto und Verso)
HAND: AD

Navigation